Der Copilot: informiert Sie über das Wohlergehen Ihrer Bewohner.
Schnell und zuverlässig Notfälle zu erkennen erhöht das Sicherheitsgefühl – auch für Ihre Mitarbeiter.
Aktiv und ohne Zutun der Bewohner werden mittels Funksensoren unter anderem Stürze oder das Verlassen des Bettes erkannt. Per Pager, SMS oder über eine App erhalten Sie eine aussagekräftige Meldung und können schnell entscheiden und bedarfsorientiert helfen.
Durch den modularen Aufbau wird der escos Copilot genau an Ihre Bedürfnisse angepasst. Zum Beispiel legen Sie selbst fest, zu welchen Tageszeiten eine Benachrichtigung erfolgen soll. Dabei integriert sich der escos Copilot einfach in bestehende Systeme und ist ohne Umbaumaßnahmen nachrüstbar. Höchste Sicherheitsstandards sorgen für maximalen Datenschutz.
Der Copilot: ein Gewinn für Ihr Haus

Der escos Copilot reduziert Stress und spart Kosten:
Durch die aktive Sturzvermeidung reduziert sich der Arbeitsaufwand für die Erstellung von Sturzprotokollen. Die Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter werden durch das erhöhte Sicherheitsgefühl und die körperliche Entlastung deutlich verbessert. Teure Folgekosten sowie juristische Konsequenzen werden dank der aktiven Sturzprävention und der schnellen Sturzerkennung vermieden. Ihre Bewohner und deren Angehörige werden die zusätzliche Sicherheit zu schätzen wissen.
Der Copilot: kostengünstig und flexibel
bedarfsorientierte Ausstattung der Zimmer
jederzeit in ein neues Zimmer umziehen
Der escos Copilot ermöglicht die bedarfsorientierte Ausstattung ausgewählter Wohneinheiten. Dabei ist die Montage schnell und einfach (keine Kabel, kein Stemmen, kein Schmutz) und kann individuell an bauliche Gegebenheiten angepasst werden. Bewohnerwechsel und Bedarfsanpassungen (Modul-Updates) sind jederzeit möglich. Der escos Copilot ist auch frei kombinierbar mit betreutem Wohnen und ambulanter Pflege.

Der Copilot: unterstützt optimal

schnell und zuverlässig
aktive Meldungen
hoher Datenschutz
für Bewohner unsichtbar
Aktiv und ohne Zutun der Bewohner werden mittels Funksensoren unter anderem Stürze oder das Verlassen des Bettes erkannt. Dabei bleibt der Copilot für die Bewohner so gut wie unsichtbar. Höchste Sicherheitsstandards sorgen für maximalen Datenschutz.
besonders individuell
Meldezeiten frei wählbar
flexible Alarmierungskänale
aussagekräftige Meldungen
Der escos Copilot hat pro Wohneinheit frei wählbare Alarmierungszeiten (z. B. nur in der Nacht). Die Art der Alamierung ist frei wählbar über Mobiltelefon (App), Schwesternruf oder Pager. Die App verfügt über eine aussagekräftige akustische und visuelle Signalisierung.
Die Copilot Module für stationäre Einrichtungen

Der Tür-Melder
Nachricht sofort bei Türöffnung
Sicherheitsgefühl für Pflegekräfte
Verminderung des Stresspotentials
.jpg)
Aufsteh-Melder (Bett)
Sturzprävention
Weniger Folgeschädigungen
Verminderung des Stresspotentials

Gefahrenzonen-Melder
Schnelle Reaktionsmöglichkeit
Vermeidung von Schädigungen
Höheres Sicherheitsgefühl
.jpg)
Sturzerkennung (Bad)
Umgehende Benachrichtigung
Weniger Folgeschädigungen
Höheres Sicherheitsgefühl

Orientierungslicht
Sturzprävention
Orientierungshilfe am Weg ins Bad
Selbstständigkeit fördern

Funk-Ferntaster
Stolperfalle vermeiden
Leicht nachrüstbar
Komfortable Bedienung